Von weitem ist Cefalù an seiner unverwechselbaren Silhouette zu erkennen, ein beliebtes Sujet der Vedutenmaler des 18. und 19. Jh. Der mächtige Normannendom wacht über die kleine Stadt am Meer, seinerseits überragt von dem sich steil erhebenden Burgberg. Im Westen liegt die weitgespannte Sandbucht von Santa Lucia. Der Ort hat seit ältester Zeit den Menschen angezogen. In Höhlen auf dem Berg wurden jungsteinzeitliche Funde gemacht, der sogenannte Diana-Tempel stammt aus dem 9. Jh. v. Chr. Normannenkönig Roger II. ließ im 12. Jh. die bei den Eroberungskriegen seines Vaters zerstörte Stadt wiederaufbauen und stattete sie mit weitreichenden Handelsprivilegien aus. So stand der Bau der großen Kirche mit der Einrichtung des Bistums nicht nur im Zeichen der kirchlichen, sondern auch der wirtschaftlichen Neuorganisation Siziliens.
Cefalù ist ein idealer Ausgangspunkt um die Nordküste, aber auch das Landesinnere zu erkunden. Im Süden von Cefalù erhebt sich der Gebirgszug der Madonie, 1989 zum Naturpark erklärt. Hier finden wir die artenreichsten Wälder des Mittelmeerraumes, aber auch verkarstete Hochflächen, wo während des Sommers große Schafherden weiden. Hübsche Städtchen, die mit verborgenen Kunstschätzen und guter Küche locken, legen sich wie ein Kranz um das Gebirge. Gratteri, Castelbuono, Geraci, Petralìa Soprana und Sottana, Polizzi Generosa und Isnello sind alle einen Besuch wert.
WANDERN
Ein absolut lohnender Klassiker, der auch Kindern großen Spaß macht, ist die Besteigung des Burgbergs von Cefalù! Der Weg ist einfach zu finden und vom Corso bzw. der Piazza Garibaldi zu Beginn des Corso ausgeschildert. In Cefalù unterhält der Parco delle Madonie am Corso Ruggiero 116 ein Info-Büro. Mit etwas Glück erhält man hier sogar eine Wanderkarte. Kartenskizzen von Wanderwegen gibt es als Download von der Website des Parco delle Madonie. Der Pizzo Carbonara ist mit 1979 m der zweithöchste Gipfel Siziliens. An klaren Tagen reicht die Sicht bis zum Ätna.
In Sunflower Landscapes of Sicily von Peter Amann sind fünf Madonien-Wanderungen beschrieben. Ebenfalls fünf Madonien-Touren finden sich in Wandern auf Sizilien, DuMont aktiv von Caterina Messina und Nikolaus Groß, sowie fünf Madonien-Touren im neubearbeiteten Rother Wanderführer Sizilien mit Liparischen Inseln von Dorothee Sänger und Michael Gahr. Madonien-Touren auch im Michael Müller Sizilien-Reisehandbuch von Thomas Schröder. Mehr Tourentipps Madonie auf www.walksicily.de.
ABENTEUERPARK
Kletterspaß für Groß und Klein: Nördlich Petralia Sottana bietet der Parco Avventura Madonie als erster Abenteuerpark Siziliens Kletterparcours zwischen Bäumen. Außerdem sind MTB-Tracks eingerichtet, Räder auch zum Ausleihen.
RADFAHREN
Die Madonie gehören zu den besten Radrevieren Siziliens. Das Sporthotel Kalura in Cefalù steht unter Deutsch-Italienischer Leitung und besitzt eine professionell ausgestattete Bikestation mit MTBs und Rennrädern von Steppenwolf. Geführte Touren und Radverleih mit Tourenvorschlägen von Carmen Fischer und Helmut Walter, Autoren der ausgezeichneten Führer "Mountainbiken auf Sizilien" und "Rennradfahren auf Sizilien". Ausführliche Infos auch auf der Website www.sizilien-rad.de.
SNOWBOARD/SKIFAHREN
Vom 1572 m hoch gelegenen Piano Battaglia führen Lifte auf den Monte Mufara, einer bis auf den 1840 m hohen Gipfel. Infos und Schneewetterberichte z.B. auf www.pianobattaglia.it und www.pianobattaglia.net
KITESURFEN
Etwa 7 km westlich Cefalù, bereits im Gemeindebereich von Lascari, erstrecken kilometerweit die Sand- und Kiesstrände von Salinelle. Der Salinelle Beach Club ist zugleich Basis der gleichnamigen Kitesurf-Schule. Auf der Website aktuelle Wind- und Wetterdaten.
ITALIENISCH LERNEN
Seit mehr als 20 Jahren bieten Thomas Grüssner und Maria Carnavale in Cefalù und Aspra, einem netten Küstenort nördlich von Bagheria, Sprachferien und Unterkünfte an. Für Kinder gibt es eine qualifizierte Betreuung, Maria ist Leiterin eines Waldorf Kindergartens. Abwechslungsreiches Begleitprogramm, mehr dazu auf der Website von Solemar Sicilia. In Cefalù ist auch die Sprachschule Culturforum von Vittoria Cirello sehr aktiv, interessant auch das breite Freizeit- und Kulturangebot. Beide Sprachschulen vermitteln auch nette Unterkünfte vor Ort.