Weitgehend unbekannt ist bislang das landschaftlich reizvolle Hinterland der sizilianischen Hauptstadt. Seit dem 15. Jh. siedeln Albaner in Piana degli Albanesi, Mezzojuso oder Palazzo Adriano. Über die Jahrhunderte ist es ihnen gelungen, ihr Brauchtum lebendig zu erhalten. Anderen Städten, wie Corleone, S. Giuseppe Iato oder Prizzi eilte der Ruf voraus, Hochburgen der Mafia zu sein. Nach Zerschlagung eines einflussreichen Mafiaklans, konnte 1997 die Schnellstraße Palermo-Sciacca endlich fertiggestellt werden. Die landschaftlich schöne Gegend des Iato-Tals mit den Ausgrabungen am Monte Iato ist jetzt von Palermo aus schnell zu erreichen. Ein ausgesprochen schönes Wandergebiet ist auch der Bosco della Ficuzza und die steil darüber sich erhebende Rocca Busambra. Zu entdecken sind hier auch alternative Tourismusprojekte.
WANDERN
Mehr oder weniger gut markierte Wanderwege durchziehen das Naturschutzgebiet des Bosco della Ficuzza und der Rocca Busambra, eine der beeindruckendsten Felsformationen Siziliens. Im Mai blühen in den Eichenwäldern die Päonien. Eine detaillierte Beschreibung zweier Wanderungen in Sunflower Landscapes of Sicily von Peter Amann, Tourenbeschreibungen in Wandern auf Sizilien, DuMont aktiv von Caterina Messina und Nikolaus Groß, sowie im Rother Wanderführer Sizilien mit Liparischen Inseln von Dorothee Sänger und Michael Gahr. Piana degli Albanesi, ein besuchenswertes Albaner-Städtchen im bergigen Hinterland von Palermo, ist der Ausgangspunkt für die Besteigung der 1333 m hohen La Pizzuta. Der mäßig markierte Rundweg beginnt im Westen des Ortes an der Chiesa SS. Madonna dell'Odigitria. Tourenbeschreibungen in Sunflower Landscapes of Sicily, Wandern auf Sizilien, DuMont aktiv von Caterina Messina und Nikolaus Groß, sowie im Rother Wanderführer Sizilien mit Liparischen Inseln von Dorothee Sänger und Michael Gahr von 2009. Tourentipps auch auf www.walksicily.de.
Ein weiteres lohnendes Reise- und Wanderziel auf halber Strecke zwischen Palermo und Agrigent ist Palazzo Adriano, der Ort der dem oscarprämierten Film 'Cinema Paradiso' die Kulisse lieferte. Die Website der Riserva Monti di Palazzo Adriano listet Wanderwege, die Gemeindeverwaltung von Palazzo Adriano vermittelt auch Wanderführer.
In der Provinz Agrigent liegen Sant'Angelo Muxaro und die Riserva Torre Salsa. In Sant'Angelo Muxaro informiert Val di Kam über Wandermöglichkieten, stellt auf Wusch auch Wanderführer für das gesamte Gebiet der Monti Sicani. Die Riserva Torre Salsa umfasst einen der schönsten Küstenabschnitte am Afrikanischen Meer und lässt sich am besten zu Fuß erkunden. Tourenbeschreibungen in Sunflower Landscapes of Sicily von Peter Amann, Wandern auf Sizilien, DuMont aktiv von Caterina Messina und Nikolaus Groß, sowie im Rother Wanderführer Sizilien mit Liparischen Inseln von Dorothee Sänger und Michael Gahr. Tourentipps auch auf www.walksicily.de.
RADFAHREN
Auf der EU-finanzierten Website von Sicilia Outdoor finden sich zwölf Radtouren im Hinterland von Palermo als pdf-Downloads (Karten und Höhenprofil, Text ital.). Weniger überzeugend hingegen die pdf-Version der Madonien-Wanderkarte auf der selben Site.