Die Südspitze Kalabriens steckt voller Kontraste. Neben einer grandiosen, weitgehend intakten Naturlandschaft, fällt das Auge leider immer wieder auch auf Industrieruinen und Städte von abstoßender Häßlichkeit. Auch wenn Reggio di Calabria durch zahlreiche Erdbeben die meisten architektonischen Zeugnisse seiner reichen Vergangenheit eingebüßt hat, machen die einzigartige Lage am Stretto und die eleganten Liberty-Bauten die Stadt auf jeden Fall besuchenswert. Ein Muss ist Reggio alleine wegen der beiden antiken Bronzekrieger im Archäologischen Museum. Romantisch ist Fischerstädtchen Scilla an der Costa Viola. Faszinierende Naturerlebnisse bietet der Parco Nazionale di Aspromonte, eines der letzten Wildnisgebiete Europas. In der Area grecanica trifft man auf Menschen, die sich heute noch in der Sprache Homers verständigen. Zum Fest der Madonna di Polsi, deren Heiligtum zu Füßen des 1955 m hohen Montalto liegt, reisen Kalabresen aus aller Welt an, darunter auch die Mitglieder der ’Ndranghetta. Über den Stretto di Messina soll(te) sich die längste Hängebrücke der Welt von Kalabrien bis Sizilien spannen.
MOUNTAINBIKEN - Der MTB-Club Aspromonte Bike mit Sitz in Gambarie verrät gute Tourinfos auf seiner Website.
PESCATURISMO - Von Scilla und Bagnara Calabra fahren seit Urzeiten von Juni bis Ende August die Fischer zum Schwertfischfang aus. Touristen, die Geduld mitbringen, können einen unvergesslichen Tag auf dem Meer erleben. Seekrank wird man dabei kaum, denn die Schwertfischjagd ist nur bei absolut ruhiger See möglich!
SKIFAHREN - Pistenwedeln mit Blick aufs Meer und den Ätna, in Gambarie ist das möglich.
TAUCHEN - Paolo Barone führt im Ortsteil Chianalea von Scilla sein Scilla Diving Center. Interesant v.a. für Taucher, die bereits Erfahrung mitbringen.
WANDERN - Die Nationalparkverwaltung des Parco Aspromonte, mit Hauptsitz und Besucherzentrum in Gambarie, hat ein kleines Gratisbüchlein mit der Beschreibung von sechs Wanderungen im Nationalparkgebiet herausgebracht. Die "Wege des Aspromonte" sind auch in deutscher Sprache erschienen (PDF-Download von der Website). Lohnende Wanderungen führen z.B. von Ciminà auf die Tre Pizzi oder von Natile Vecchio zu den Sandsteinmonolithen Pietra Cappa und Rocce di S. Pietro. Ein Ausggangspunkt schöner Wanderungen ist auch der Agriturismo "Il Bergamotto" oberhalb der Fiumara Amendolea. Von Gambarie aus leicht mit dem Auto zu erreichen ist der Staudamm Diga del Menta, Ausgangspunkt einer schönen Tour zum Wasserfall Cascate Maesano.
Karten und Broschüren des Parco Nazionale erhält man auch im Besucherzentrum Porta del Parco in Bagaladi, eingerichtet in einer historischen Ölmühle am Ortsrand. Auf Vorbestellung kann man hier auch Essen und Übernachten.
Eine Reihe von Kooperativen bieten organisierte Wanderungen im Aspromonte an, zu den Pionieren des sanften, nachhaltigen Tourismus in Kalabrien gehört Naturaliter aus Bova, ein engagiertes Mitglied ist Ugo Sergi vom Agriturismo "Il Bergamotto" bei Amendolea. Naturaliter und die Coperativa San Leo mit Sitz in Bova bieten mehrtägiges Trekking mit Eselbegleitung an, eine ideale Möglichkeit die wilde Naturlandschaft sowie die Kultur und Gastfreundschaft der lokalen Bevölkerung unmittelbar zu erleben. Eine weitere empfehlenswerte Kooperative mit Sitz in Bocale, einem südlich Reggio di Calabria gelegenen Ortsteil, ist Misafumera.
Ein großes Ausflugsprogramm bietet auch die Sektion "Reggio Calabria" des "Reggio Calabria"Club Alpino Italiano (CAI).
WANDERKARTEN - Bei der Orientierung hilft die (nicht mehr ganz aktuelle) "Carta Escursionistica della Calabria" im Maßstab 1:50.000, Blatt "Aspromonte". Als kompletter Satz oder in einzelnen Blättern erhältlich in besser sortierten Buchhandlungen vor Ort, z.B. in der Libreria Nuova Ave in Reggio Calabria, Corso Garibaldi 206 oder zu beziehen über Teknomatica Service, c/o Ing. Pierluigi Mancuso, Via Alessandro Turco 27, I-88100 Catanzaro, Tel. 0961724978, pierluigi@studiotecnicomancuso.it. Bezugsquelle in Deutschland c/o Karten Schrieb. Einige der Blätter sind inzwischen vergriffen.
WIND- und KITESURFEN - Beliebte Spots sind die Strände am Capo Spartivento und Capo Bruzzano. Viele gute Infos liefert die Website www.surfers.it. Am windumtosten Capo Pellaro, südlich Reggio di Calabria und mit Blick über den Stretto nach Sizilien, bietet Sea Wind Anfänger- bis Profi-Kurse an. Bretter zum Ausleihen und Kurse am schönen Stadtstrand von Reggio di Calabria bietet Windsurf dello Stretto.
THEATER - Brigantengeschichten, Musik und echte Bergküche des Aspromonte gibt es bei den Tre Farfalli, einem seit 1998 existierenden Kulturzentrum in Gestalt einer Trattoria mit Bühne im Herzen von Reggio Calabria.