Vom sagenhaft Sybaris steht kein Stein mehr auf dem anderen. Wertvolle Exponate im archäologischen Museum lassen die reichste Stadt der griechischen Antike in der Fantasie wieder auferstehen. Rossano war zeitweise das wichtigste Zentrum der Byzantiner in Süditalien. Zahlreiche Kirchen erinnern noch daran. Im Diözesanmuseum wird eine einmalig schön illuminierte Evangelienhandschrift aus dem 6. Jh. aufbewahrt. Fantastische Bodenmosaike sind im Patirion bei Rossano und in S. Demetrio Corone zu entdecken. Byzantinisches Kunsthandwerk ist noch in vielen Orten der Sila Greca lebendig. Kilometerlange, einsame Sand- und Kiesstrände locken am Ionischen Meer.
WANDERN - Unzählige wertvolle Wandertipps versammelt Thomas Reiser auf der Site www.silagreca.de, die das gleichnamige Reisehandbuch begleitet. Ein paar schöne und auch einfache markierte Wege gibt es am Patirion bei Rossano. Auch die etwas abseits gelegenen Ruinen bei Paludi südwestlich Rossano zu Fuß zu durchstreifen macht Spaß.
In Longobucco bietet Mimmo Flotta mit Trekking Calabria organisierte Wanderungen in der Sila Greca, aber auch im Pollino und Aspromonte an.
KITESURFEN - Die Strandbar "Baffo Bianco" am Lungomare von Sant'Angelo bei Rossano ist DER Treff der lokalen Kitesurf-Szene.