Die Regione Sicilia trägt das antike Symbol der Trinakria in ihrem Wappen, Dreibein und Sonnensymbol, damit zutreffende Beschreibung der größten Mittelmeerinsel: im statistischen Mittel scheint Europas Sonne hier am längsten. Die zentrale Position machte Sizilien, als Vermittlerin zwischen Orient und Okzident, zur großen Bühne der Geschichte. Das Interesse an den griechischen Tempeln und Theatern, lockte im 18. Jahrhundert die ersten Bildungsreisenden nach Sizilien. Goethes berühmter Satz "Italien ohne Sizilien macht gar kein Bild in der Seele: hier ist erst der Schlüssel zu allem." wird in Reiseführern gerne zitiert. Sizilien war, ist und wird immer ein Land mit vielen Wiedersprüchen und Diskrepanzen bleiben, ein Land und dessen Menschen nur wenig Mittelmaß kennen, ein Land mit uralter Weisheit das bereit ist in die Zukunft aufzubrechen, ein Land das man lieben und hassen kann und genau deswegen wird einem eine Reise nach Sizilien nie langweilig werden.
>TIPPS VON A–Z >LESEN >HÖREN & SEHEN >LINKS