Sizilien. MERIANclassic
von Peter Amann
Gräfe und Unzer Verlag, München 20022, vergriffen
Taschenbuch mit Umschlagklappen: 192 Seiten, 115 Fotos, 2 Übersichtskarten, 8 Stadtpläne und 3 Detailpläne, MERIAN-Extrakarte zum Herausnehmen.
www.amazon.de
Pressestimmen
"Nur drei Kilometer liegt Sizilien an der schmalsten Stelle vom italienischen Festland entfernt -- und ist doch so ganz anders. Mit dem Hauch vom Orient, dem Ätna im Hintergrund und einer Fülle an Bauwerken und Kunstdenkmälern aller historischer Epochen wird jeder Reisende schnell die Unterschiede entdecken. Die Insel, von der schon Goethe wusste, dass sie etwas ganz besonderes ist, berauscht mit ihren ständig wechselnden Landschaften, Städten und Menschen die Sinne. Klar und deutlich erscheinen da die Beschreibungen des Merian classic Sizilien. Schon der Untertitel "Kultur mit Genuss" deutet an, worauf in diesem handlichen Taschenbuch der Schwerpunkt liegt. Nach einer Einführung zum Land mit seinen Einwohnern und seiner Geschichte, widmet sich der Führer den einzelnen Regionen der größten Insel des Mittelmeers. Besonders auf die geschichtlichen Details der abwechslungsreichen Sehenswürdigkeiten wird hier eingegangen. Auch gute Ausflugstipps in der näheren Umgebung der Städte kann man nachlesen. Einzig und allein das Badevergnügen, das durchaus mit dem Kulturgenuss verbunden werden kann, kommt hier ein wenig zu kurz. Weitere Hintergrundinformationen liefern die Sonderthemen und die "KulTouren", die sowohl historische wie auch aktuelle Dinge näher unter die Lupe nehmen. Die empfohlenen Hotels stammen hauptsächlich aus der zweiten und dritten Kategorie, ebenso verhält es sich mit den Restaurants. Neu bei diesem Führer ist zum einen der Merian-Tipp, der besondere Hinweise des Autors enthält, zum anderen die herausnehmbare "Merian map", auf der neben einer Inselkarte noch einmal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten aufgeführt sind. Ein Kulturreiseführer der neuen Generation, der den wissbegierigen Urlauber mit historischem Stoff auf unterhaltsame Weise zu versorgen weiß.“ Julia Klesse für die amazon.de-Redaktion
Inhalt
Zeitgemäßer und handlicher Kulturreiseführer, mit Witz, Engagement und Insiderwissen geschrieben. Sizilien ist seit altersher ein beliebtes Kulturreiseziel. Das hier die besterhaltenen griechischen Tempel stehen, herrliche römische Mosaiken zu entdecken sind, die Pracht der normannischen Kirchen einen in Bann schlägt und die lebensfrohe Fülle des Barocks heiter stimmt ist bekannt und dem trägt das Buch selbstverständlich Rechnung. Sizilien ist aber auch ein Land der Gegenwart, das seit den letzten Jahren einen beeindruckenden gesellschaftlich-politischen Aufbruch erlebt, der zu neuen Hoffnungen Anlass gibt. Das Buch lädt zu einer Neuentdeckung dieser uralten, wunderschönen Insel ein, die so viele Geheimnisse birgt wie ein ganzer Kontinent.