Sizilien. Bruckmanns Länderporträts
Text Luise Tyroller, Fotos Peter Amann.
Bruckmann Verlag, München 2001, vergriffen
144 Seiten. Mit herausnehmbarem Reisebegleiter in Einsteck-Format.
www.amazon.de
Pressestimmen
"Mit viel Liebe zum Detail präsentiert Peter Amann in dem neuen Bildband Land und Leute, Natur und Kultur, Stadt und Land. Luise Tyroller berichtet dazu kurzweilig vom Leben am Fuße des Ätna, von Geschichte und Gegenwart der Sizilianer und ihrem Verhältnis zum afrikanischen und europäischen Festland. Zudem bietet der Bildband Daten und Fakten, Wissenswertes ..." Lesen & Leute
"Peter Amann hat sich um das längst überfällige Länderporträt mehr als verdient gemacht." Märkischer Markt
Leserstimmen
"Statt nur die "üblichen" Sehenswürdigkeiten abzulichten gibt Peter Amann mit seinen Fotos köstliche Einblicke in sizilianische Altagssituationen, eindrucksvolle Ausblicke in das kontrastreiche Landschaftsbild und eine Überblick der 3000 jährigen Kultur. Ein Lichtblick auch die treffliche Texte von Luise Tyroller, die den Bildband zu eine lebendigen Reiseführer werden lassen." ***** Helmut Walter auf www.amazon.de, 16. April 2003
Inhalt
Sizilien ist ein Land im Umbruch: Im Alltagsleben entdeckt man faszinierende Kontraste zwischen Alt und Neu, verbunden mit dem politischen Aufbruch der jüngsten Jahre werden auch Kirchen und Paläste neu renoviert. Ganze Stadtbilder haben sich zu ihrem Vorteil gewandelt, und auch die Natur ist einem steten Wandel unterzogen: Die Ausbrüche des Ätna geben der Gipfelregion ein ständig neues Profil. Kaum ein Mittelmeerland hat eine ähnlich lebendig gebliebene Tradition religiöser Feste, auf Favignana werden im Frühsommer die Thunfische nach einem Jahrhunderte alten Ritus gefangen. Die sizilianischen Landschaften im Wechsel der Jahreszeiten sind ein herrliches Schauspiel, die Sizilianer selbst sind geborene Selbstdarsteller: Sizilien und die Sizilianer – von Peter Amann und Luise Tyroller neu, anschaulich und enorm kenntnisreich in Szene gesetzt.