Der Mini-Archipel im Norden des Gargano ist zwar kein Geheimtipp mehr und im Hochsommer dem Ansturm italienischer Tagestouristen ausgesetzt. Von Mai bis Juni und wieder ab September geht es auf den Trémiti jedoch immer noch recht beschaulich zu. Auf San Nicola erhebt sich eine eindrucksvolle mittelalterliche Abtei. Glaubt man der Legende, befindet sich auf der Insel auch das Grab des griechische Troja-Helden Diomedes. Im Altertum hielt man die hier nistenden Sturmtaucher für die in Vögel verwandelten Seelen seiner Gefährten. San Dómino, mit gerade 2 km² die größte der Inseln, ist die landschaftlich reizvollste und ein Wassersportmekka mit grandiosen Tauchgründen. Eine Reihe unbewohnter Eilande können mit Ausflugsbooten oder dem Kajak erkundet werden. Seit 1989 schützt die Riserva Marina die Unterwasserflora und -fauna, 1996 wurde der Archipel zum Teil des Parco Nazionale del Gargano erklärt. In der neapolitanisch gefärbten Inselküche regieren frischer Fisch und Meeresfrüchte!
TAUCHEN
Von März bis Dezember nutzt der Diving Marlin Club das Hotel Eden auf der Isola San Dómino als Basis. Adelmo Sorci und sein professionelles Team sind zugleich die beste Infoquelle des Archipels. Unterrichtssprachen sind Italienisch und Englisch.
WANDERN
Auf San Dómino laden zahlreiche Pfade zu kurzen und längeren Wanderungen ein. Um an einige der versteckt liegenden Felsbuchten zu gelangen, ist gutes Schuhwerk vonnöten.