Erholen kann man sich anderswo! An der Adria reihen sich uralte Hafenstädte, durch Orienthandel und Kreuzzüge im Mittelalter reich geworden. Romanische Kathedralen lassen die Herzen der Kunst- und Bildungsreisenden höher schlagen. Mit imposanten Stauferkastellen hat Friedrich II. den Städten seinen Stempel aufgedrückt. In den letzten Jahren sind viele EU-Gelder in die Sanierung der Altstädte und ihrer Monumente geflossen. Am auffälligsten ist der Wandel in Bari, der lebenslustig-chaotischen Hauptstadt der Region. In Bari vecchia, das in Vielem an eine nordafrikanische Kasbah erinnert und wo das sich Alltagsleben, wie in Neapel, tagsüber auf offener Straße abspielt, hat sich die lebendigste Nightlife-Szene Apuliens etabliert. Biscèglie und Giovinazzo besitzen die saubersten Strände, bei Polignano a Mare sind die schönsten Meeresgrotten zu entdecken. Aus dem reizvollen Hinterland sind die Küstenstädte mit Bus und Bahn gut zu erreichen.
WANDERN
Die Associazione Terre del Mediterraneo aus Bari bietet das ganze Jahr über ein abwechslungsreiches, privat organisiertes Ausflugsprogramm an. Gegen eine geringe Gebühr wird man Mitglied, für die Teilnahme an den Ausflügen wird ein Unkostenbeitrag erhoben.